Sfenj – süße Krapfenringe
Die süßen Hefekringel wird jeder kennen, der schon mal in Marokko war. Eigentlich Pflicht, diese zu probieren. Das Grundrezept ist mega easy. Worauf es ankommt, ist das Bearbeiten des Teiges. Leute, die mit Sauerteig experimentieren, werden es kennen. Was für den Bizeps und die Masse zeitgleich.
- April 6, 2021
- 4
- 30 min
- Print this

Ingredients
- 500 g Mehl (griffiges, am besten Instantmehl)
- 400 ml Wasser, warm
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- circa 1 L Öl, kommt auf eure Pfanne an
- Optional:
- 1 Prise Zimt
- Zucker zum Bestreuen
Directions
- Step 1
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Wasser hinzufügen und mit der Hand oder Mixer glatt kneten. Die Sache wird sehr klebrig, nicht wundern.
- Step 2
- Nun kommt der Key: für min 10 Minuten lang den Teig ziehen und gegen die Wand der Schüssel klatschen. Damit wird Luft in den Teig eingeschlagen und bringt Gluten zum arbeiten. Wenn man „Rubaud-Methode“ googelt, kommt man auf viele Videos, die diese Handbewegung zeigen. Bei dem Prozess sollte der Teig elastischer und immer weniger klebrig werden.
- Step 3
- Nach den 10-15 Minuten den Teig in eine zweite Schüssel mit etwas Öl drin übersetzen und den Teig etwas in Öl schwenken. 1-1,5 Stunden gehen lassen und danach ausbacken.
- Step 4
- Dafür Hände mit Öl benetzen (ordentlich), eine Handvoll Teig von der Masse abziehen, eine Kugel formen, ein loch darin einreissen und ins Öl legen. Die Löcher lieber zu groß als zu klein machen, die Ringe gehen sehr doll auf. Braun werden lassen und rausnehmen. Abtropfen und in Zucker wälzen oder einfach so snacken.