Russisch Raclette

Gerichte aus aller Welt.

  • KOCHEN
  • VEGAN
  • BACKEN
  • UNTERWEGS
  • ABOUT
Hamsi Tava

Hamsi Tava

Cholodnik

Cholodnik

Wareniki

Wareniki

Ta’amia

Ta’amia

Olivje

Olivje

Babka

Babka

Risotto alle Vongole

Risotto alle Vongole

Khinkali

Khinkali

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Next

russischraclette

russischraclette
Checke gerade weder Welt noch mich, noch irgendwas Checke gerade weder Welt noch mich, noch irgendwas :) Was ich aber checke, – und das ganz genau – ist wie man in alle Speisen Gewürzgurkis aller Art einschleust. 

Sophia lud mich zur Grilled Cheese Woche ein. Ich sag mal so, da sag ich nicht nein! 

Was ich in den Grilled Pickle zwischen zwei Scheiben gutes Brot packe:

Scamorza (oder vergleichbaren geräucherten Käse)
Fior di Latte
Ranch Dressing zum Beschmieren 
Knoblauch zum Einreiben
kleine Gherkins, knackiger hier geiler
Dill
eingelegte Zitrone
Zitronenabrieb oben drüber

Grille immer auf niedriger Flamme zugedeckt, bis der Käse raus und in das Brot fließt. 

Kopf hoch ihr Mausis 💖

#grilledcheese #grilledpickle #pickles #gewürzgurken #cheese #käse #scamorza #mozarella #butterbrot #stulle #snack #lunch #lunchideas #rezepte #quickrecipes #comfortfood #schnellerezepte #foodreels #foodie #feedfeed #foodgasm #recipeoftheday #recipeoftheweek #recipeshare
In verschiedenen Formen zieht sich dieses Aubergin In verschiedenen Formen zieht sich dieses Aubergine-Tomate-Hackfleisch-Ding durch viele Orte und Kulturen auf dieser Welt … nur nicht durch meine Küche scheinbar 😹 Hab’s lowkey verkackt. Vielleicht war der Fehler, alles 1:1 zu veganisieren. Die Béchamel muss auf jeden Fall viel dicker als die tierische und der Rest weniger sabschig, damit es auch nicht zerfließt wie bei mir. 

Lecker war es dennoch - sehr! Ich dachte, Fails sind auch gut, vor allem, um dennoch Musik zu teilen. Das ist ein meiner liebsten griechischen Lieder. Leuchtende Wimpern und Augen, die Herzen brechen, werden besungen. 🥹💔

#moussaka #vegan #veganuary #vegandeutschland #veganerezepte #veganrecipes #greekfood #comfortfood #lunch #dinner #foodie #foodreels #food #homemadefood #forkfeed #feedfeed #veganfood #easyrecipes #recipeoftheday
Ich habe das Rezept hier schon mal allen aufgedrü Ich habe das Rezept hier schon mal allen aufgedrückt. Aber Ta’amia ist einfach meine liebste Falafel und kommt hier sicher noch fünf mal. Ta’amia ist hierzulande weniger bekannt. Aber: Goggelt man Falafel kommt man über kurz oder lang auf „Historiker gehen davon aus …“. Der Ursprung der Falafel ist nicht bekannt und viele Kulturen claimen sie für sich. Aber man geht nun mal davon aus, dass Falafel aus Ägypten kommt. Um ehrlich zu sein, glaube ich auch, seit ich das erste mal Ta’amia probiert habe. 

Für circa 20-22 Ballis:
200 g Saubohnen, über Nacht in Wasser eingeweicht
1 Zwiebel
3 Frühlingszwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
40 g Koriander, frisch 
20 g Petersilie 
1 Peperoni oder Chili
1 TL Kümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Backpulver 
Salz & Cayenne nach Geschmack

Öl zum Frittieren
Koriandersamen und weissen Sesam 

Die Saubohnen über Nacht einweichen, mindestens 10 Stunden lang. Gut durchspülen und abtropfen. 

Gemüse und Kräuter säubern und grob in Teile schneiden. Alles (ausser Backpulver) zusammen mit den Saubohnen im Food Processor bearbeitet bis ein samtiger Teig entsteht. Nicht zu viel durchjagen, es darf keine Paste rauskommen. 

Die Falafel-Masse für circa 30 Minuten in den Kühli stellen und chillen lassen. Derweil könnt ihr Hummus vorbereiten oder Salat oder whatever. Danach Backpulver zur Masse hinzufügen und ordentlich mit einem Schneebesen oder in der Maschine aufschlagen. Je luftiger die Masse wird, desto feiner die Falafel. 

Die Koriandersamen im Mörser etwas zerkleinern und optional zu 1:3 mit weissem Sesam mischen. Mit einem nassen Löffel oder direkt mit der Hand kleine Flädchen oder Bälle formen, in die Sesam-Koriandersamen-Mischung dippen und frittieren. Die Ta’amia Masse ist auf jeden Fall feiner als die Falafel-Masse aus Kichererbsen. Ist etwas mehr Sauerei aber es lohnt sich. 

Wer mag, kann die einzelnen Falafel auch einfach auf einem Blech mit Backpapier platzieren und bei 200° ausbacken. 

#falafel #taamia #taameya #falafel #vegan #veganerezepte #vegandeutschland #veganrecipes #hummus #rezepte #recipeoftheday #recipeoftheweek #comfortfood #homemade #homemadefood #foodreels #foodie #foodstagram #feedfeed #f52grams
Wenn ich Menschen einlade, will ich am besten viel Wenn ich Menschen einlade, will ich am besten viel in wenig Zeit machen, was wenig Aufwand braucht aber vom Geschmack her, gerade wegen der Einfachheit, einfach Traum ist. Fatteh ist so eine Speise. Ich hatte hier schon mal ein Fatteh Rezept, aber dieses Auberginen Ding ist eine meiner liebsten Variationen.

Für 4 Personen:
2 Auberginen 
3-4 Pita Fladen oder Khubz
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
200 g gehackte Tomaten oder frische Tomaten
1 EL Tamarind
1 EL Harissapaste (optional)
300 g veg Joghurt
2-3 EL Tahin
1 Zitrone, davon den Saft
1 TL Salz
Pfeffer & Chili
1 EL Butter + Pinienkerne / Grünzeug/ Granatapfelkerne

Pita in so 2x2 cm große Quadrate schneiden mit etwas Olivenöl mixen und im Ofen bei 180 Grad knusprig braun toasten.
Auberginen in größere Stücke schneide, salzen und das Wasser ziehen lassen, trocken tupfen und in reichlich Öl anbrutzeln.

Zwiebel in halbe Ringe schneiden und glasig dünsten. Dazu die Tomaten, im Winter lieber aus der Dose, und zusammen mit Tamarinde und Harissa etwas einkochen, sodass eine stickige paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Joghurt und Tahin vermengen, Knoblauch rein reiben oder dazu pressen, Zitronensaft dazu packen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren. 
Zum Anrichten Brot auf einen Teller legen und mit Tomatenmischung bedecken. Auberginen darauf und dann die Tahini-Joghurt-Soße darüber geben. 
Mit etwas Petersilie, Pinienkernen in Butter-Chili und Granatapfelkernen garnieren. Fertig! 

#hummus #fatteh #fatta #easyrecipe #quickrecipe #vegan #veganerezepte #veganuary #vegandeutschland #vegetarisch #hummusrecipe #rezepte #dip #starter #foodie #foodiegram #veganrecipes #comfortfood #quickrecipes #recipeoftheday #recipeoftheweek #f52community #f52grams #forkfeed #feedfeed #foodreels
Gurkenwasser & Tehina?! Ehm, ja! Letztes Pickle Vi Gurkenwasser & Tehina?! Ehm, ja! Letztes Pickle Video, bevor die Weisheitszähne raus kommen und ich so für ne Woche nichts Festes werde zu mir nehmen können. Na ja, vielleicht machen wir ne „extra flüssige Suppen“-Woche voller Kraftbrühen haha 🥲

Zurück zum Thema: Dipp ist eine 10/10! Ich hatte jetzt Chili-Gurkenwasser und es war super gut! Kann mir aber vorstellen, dass es mit einem saureren Gurkenwasser noch geiler ist. Habe später noch etwas Zitronensaft reingepackt und es war mega. Falls ihr euch also weigert, das Gurkenwasser zu trinken – eyyyyy, macht Dipp!

#pickle #pickles #picklejuice #vegan #grilledcheese #vegangrilledcheese #picklelover #gewürzgurken #picklegirl #dips #dipp #starter #snack #vegandeutschland #vegancheese #vegancomfortfood
Ich dachte mir, wenn ich schon aua habe und nicht Ich dachte mir, wenn ich schon aua habe und nicht kauen kann, seit die Zähne raus sind, mache ich mir wenigstens fünffach Geschmack in jede Suppe rein. Da dieser Zustand hier noch ein paar Tage anzudauern scheint, teil ich meine liebste Pindasaus mit euch und auch mit die liebste Art, Pilze zuzubereiten. Die Suppe dazu ist völlig austauschbar, solange sie cremig ist.

Erdnuss-Soße:
100-150 g Erdnussbutter (kommt auf die Konsistenz an)
2 EL Gochujang Paste
3 EL Sojasoße
2 EL Sesamöl
1 EL Reisessig
1 EL Sirup oder Zucker
2 TL Gochugaru
2 TL helle Misopaste
2 Knoblauchzehen, gepresst oder gerieben
1 Stück Ingwer, gerieben

Eigentlich alles nur im Mixer blitzen und mit abgekochtem Wasser nach Belieben verdünnen, bis die Konsistenz passt. Die Soße schmeckt wirklich auf allem – ergibt auf Tofu, Seitan, Fisch oder Fleisch mega geile Kruste und ist auch gut auf Patat Oorlog. 

Pilze:
400 g gemischte Pilze
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
2 Lorbeerblätter 
1 Knoblauchzehe gepresst
1/4 eingelegte Zitrone
2-3 EL Olivenöl
1-2 EL Balsamico
etwas Salz

Die Pilze säubern und etwas klein rupfen. In einem tiefen Blech oder Ofenform alles vermischen und mit ordentlich Olivenöl bedecken. Bei 150 Grad im Ofen für eine Stunde langsam rösten, bis die Pilze Flüssigkeit geben und oben etwas kross werden. Ab und zu umrühren und falls die Pilze zu trocken werden, etwas Wasser hinzugeben. Schmeckt auch geil auf KaPü übrigens!

#soup #goodsoup #vegan #veganerezepte #veganrecipe #vegandeutschland #suppe #veganfood #veganuary #easyrecipes #comfortfood #quickrecipes #rezepte #foodreels #recipeoftheday #recipeoftheweek #feedfeed #forkfeed #foodie
Auf Instagram folgen

20MIN Rezepte

Miso Gnocchi

Miso Gnocchi

Miso Gnocchi sind in 10 Minuten zubereitet und einfach ein gutes Essen, um auch in der Büro-Küche locker flockig hingepackt zu werden. Wenn man

Read More

Pilz-Wafu-Spaghetti

Pilz-Wafu-Spaghetti

Pilz-Wafu-Spaghetti ist irgendwie mein neues Lieblingsding. Wie circa jeder, der sich für gute Küche interessiert, bin auch ich Abonnentin des NYT Cooking Newsletters. Also

Read More

Vegan

Plov

Plov

Plov / плов haben die Russen von den Uzbeken und diese wahrscheinlich aus dem Iran, und so weiter … Plov isst man in ganz

Read More

Lahmacun

Lahmacun

Lahmacun ist ein traditioneller Snack aus der Türkei – aber auch aus Teilen Armeniens. Hier ist eine relativ simple vegane Version. Statt Fleischersatz kann

Read More

Risotto alle Vongole

Read more

BASICS

Amba

Amba

Zhoug

Zhoug

Matbucha

Matbucha

© 2021 Russisch Raclette. Alle Rechte vorbehalten.

  • ABOUT
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Elara Pro by LyraThemes.com